Mit der Freiwilligen Feuerwehr Murnau sind wir schon seit Jahrzehnten freundschaftlich verbunden. So war es kein Wunder, dass wir eine Einladung zu ihrem 150 jährigen Gründungsjubiläum mit Oldtimertreffen bekamen. Nach perfekter Vorbereitung unseres Oldies machten wir uns am 11.07.2025 auf die Fahrt nach Murnau. Unsere erste Reise in ein benachbartes Bundesland mit der Huddl. Die Ankündigung von Mitfahrer Jürgen bewahrheitete sich. Auf der Straße hatten wir wenige vor uns und viele hinter uns. Navigator Peter achtete klar auf Route und Geschwindigkeit, so dass sich der Fahrer auf den Verkehr konzentrieren konnte. Den Albaufstieg an Aichelberg und Drackensteiner Hang bewältigte die alte Lady mit 50km/h. Nach einigen Pausen zum Tanken gings zum Schluss über die Bundesstraße ins Alpenvorland nach Murnau. Bei der Ankunft am Feuerwehrhaus wurden wir vom früheren Kommandanten Herbert Maurus empfangen und mit aktuellen Informationen versorgt. Wir machten einen kurzen Motorcheck dann gings in die Unterkünfte. Mitgefahren im eigenen Auto mit der TS im Anhänger war Familie Hable um für etwaige Notlagen gerüstet zu sein. Den Freitagabend verbrachten wir im Griesbräu und schlossen erste Freundschaft mit dem Wirt.
Samstags machten wir uns mit den Örtlichkeiten zum Treffen vertraut und erkundeten die Umgebung. Nachmittags gabs zur Festeröffnung Freibier vor dem Rathaus anschließend marschierte der ganze Trachtenfestzug in das Festzelt am Kemmelgelände. Moni Maurus überreichte uns schöne Plaketten als Erinnerung an das Jubiläum. Bei einer kommentierten Übung am alten Posthaus mit historischen und aktuellen Fahrzeugen konnten sich alle von der Leistungsfähigkeit der Murnauer Feuerwehr ein Bild machen.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Oldtimer Treffens. Etwa 200 Oldtimer, PKW, Traktoren, Motorräder und Feuerwehrautos waren auf der Anfahrt über die Fußgängerzone zur Mariensäule mit Fotostopp zum Aufstellungsgelände. Im Kemmelpark bei der Einfahrt wurde jedes Fahrzeug den Besuchern vorgestellt. Nach kurzer Pause trennten sich die Fahrzeuge für eine Rundfahrt durch die Umgebung von Murnau. Wir waren den Großfahrzeugen mit der weitesten Fahrstrecke zugeteilt. Für die Huddl als letztes Fahrzeug gab es überall Applaus und fröhliches Winken, vielleicht auch weil die Kolonne jetzt vorbei war. Viele interessante Oldtimer über das Gelände verteilt waren anzuschauen und zu besprechen und zu schnell war der Nachmittag vorbei. Montag früh hieß es Abschied nehmen. Die Heimfahrt verlief ohne Probleme.
Die Huddl hat nach ihrer weitesten Ausfahrt erneut ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.